Eine sinnvoll durchgeführte komplementärmedizinische Betreuung setzt ein Wissen rund um die onkologische Therapie wie Chemotherapie, Operation, Strahlentherapie oder Hormontherapie voraus. Erst
dann ist der sinnvolle Einsatz möglich.
Es geht darum Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen der verschiedenen vermeintlich harmlosen Substanzen zu kennen und zu vermeiden. Nur so ist der richtige Einsatz von
Misteltherapie, Phytotherapie oder Mikronährstoffen möglich.
Auch in der Komplementärmedizin muss ein persönlicher Behandlungsplan erstellt werden.